GEORG SCHLEGEL
  • Das Weingut
    • ÜBER UNS
    • AWARDS
    • PHILOSOPHIE
    • GALERIE
    • KONTAKT
  • Sortiment
  • News
  • Weinclub
  • Shop
  • MENU
  • 0

Pinot Noir

Lupus in Fabula Pinot Noir - Bane und Georg Schlegel Lupus in Fabula Pinot Noir – Kunst in Weinform

16. Januar 2021

Zwei Künstler, ein einzigartiges Kunstwerk: Der Pinot Noir Weltmeister des Jahres 2018 und der Bündner des Jahres 2018 haben sich zusammengetan. Der limitierte «Lupus in Fabula Pinot Noir» von Georg Schlegel in der Designerflasche des Streetart-Künstlers Bane ist innen und aussen ein Kunstwerk und der erste «Wein des Jahres» aus der Schweiz.

 

«Rookie des Jahres 2021» bei GaultMillau, Platinum Award bei den prestigeträchtigen DWWA, dreimal Silber beim Grand Prix du Vin Suisse… um nur einige von den vielen Auszeichnungen zu nennen, die ich in den letzten Jahren erhalten habe. 2018 schaffte ich, was erst einem Weingut vor uns gelang: Ich gewann zum zweiten Mal in Folge den Pinot Noir Weltmeistertitel am «Mondial des Pinots».

Nach den vielen Preisen folgt nun ein weiteres Highlight: Für Gerstl Weinselektionen durfte ich den «Rotwein des Jahres 2021» kreieren – als erster Schweizer überhaupt. Darüber freue ich mich enorm, weil unser Weingut zur alten Post schon seit Jahrzehnten mit Gerstl zusammenarbeitet und dies genau die richtige Herausforderung für mich ist. Für den einzigartigen «Rotwein des Jahres 2021», den «Lupus in Fabula Pinot Noir», habe ich mich mit dem Churer Künstler Fabian Florin alias «Bane» zusammengetan. Wir wollten neben dem speziellen Namen von Anfang an auch ein eigenständiges, charakterstarkes, unverwechselbares Design – und das Ergebnis kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen.

Bane war 2018 Bündner des Jahres und ist Gründer und Präsident des «Verein für urbane Kultur Graubünden». Gemeinsam mit «Pest» bildet er das internationale Künstlerduo «Bane&Pest», welches im Jahr 2018 auf dem Mühleturm in Chur das grösste Wandgemälde der Schweiz geschaffen hat. «Ich habe mich sehr über die Anfrage gefreut. Einen Wein mit Auszeichnung zu designen und noch dazu aus unserer Umgebung, da konnte ich nicht nein sagen», sagt Bane über die Herausforderung. Für unseren einmaligen «Rotwein des Jahres 2021» kreierte er ein exklusives Bild eines heulenden Wolfs. Das aussergewöhnliche Design ist an einen «One Liner» angelehnt, eine spezielle Technik aus der Graffiti-Szene, in der alles in einem Zug (also ohne abzusetzen) gezeichnet wird. Der Lupus-Wolf wird in einem aufwändigen Siebdruckverfahren auf einer dunklen Flasche aufgebracht. Diese ist – genau wie ihr Inhalt – magisch, mystisch und natürlich streng limitiert – auch wenn 2018 qualitativ ein exzellentes Jahr war und wir schöne Mengen ernten konnten.

Lupus in Fabula Pinot Noir
Lupus in Fabula Pinot Noir

Voller Charme strahlt der Lupus Pinot Noir aus dem Glas und macht neugierig. Der selbstbewusste und kraftvolle «Lupus in Fabula Pinot Noir» ist eine Cuvée von verschiedensten Top-Lagen des Weinguts zur alten Post, unter anderem von Pradafant, einer der ältesten Lagen. 80% sind Schweizer Klone, 20% sind Burgunder Klone, die Reben sind durchschnittlich 35 Jahre alt. Ausgebaut wurde er zu 60% in 500-Liter-Doppelbarriques und zu 40% im Stahltank. Er zeigt die typischen Eigenschaften eines klassischen Pinot Noirs: Wunderschöne Fruchtnoten von Kirsche und Himbeere, noble Kräuter, zart-rauchige Holznuancen und ein betörender Schmelz im Abgang. Der süssliche Ansatz im Duft ist Ausdruck des hervorragenden, sonnenverwöhnten und kerngesunden Jahrgangs 2018. Wie der Wolf in der Fabel weist der «Lupus» eine grosse Persönlichkeit auf und hinterlässt einen bleibenden Eindruck; ein wahres Meisterwerk von einem Pinot Noir. Das unverwechselbare Design der Flasche unterstreicht den charakterstarken Wein und macht aus dem «Lupus in Fabula Pinot Noir» Kunst in Weinform. 100 % Pinot Noir, 100 % Graubünden und 100% einzigartig.

 

Lesen Sie hier das Interview von Gerstl Weinselektionen mit Georg Schlegel jun. und sichern Sie sich das limitierte Kunstwerk in Weinform von uns beiden Bündner Künstlern.

Lupu Pinot Noir bestellen

Georg Schlegels Pinot Noir gewinnt Gran Maestro in Silber Unser Pinot Noir gewinnt erneut den Gran Maestro Award – diesmal in Silber.

3. Dezember 2020

Innerhalb von fünf Jahren haben wir schon zum vierten Mal den prestigeträchtigen Titel am Mondial des Pinots erhalten. Zweimal wurden wir Pinot-Noir-Weltmeister und nun, im Jahre 2020, zum zweiten Mal Vizeweltmeister.

 

Die Degustationen für die 23. Ausgabe des Mondial des Pinots fanden vom 4. bis 6. September in Sierre statt. Trotz der aktuellen Lage kosteten und bewerteten 58 Juroren mit zehn verschiedenen Nationalitäten insgesamt 1132 Weine von 361 Winzern aus 21 Ländern. Von diesen gewannen 338 Weine eine Auszeichnung.

Unserem Pinot Noir Pradafant Barrique (2009-2008-2007) kam die Ehre des zweiten Platzes des Gran Maestro Titels (früher «Pinot-Noir-Weltmeiseter-Titel») zuteil: «Eine aussergewöhnliche Serie voller Frische! Trotz des Alters schmeckt man noch immer die blühenden Früchte in diesen drei Weinen! Der Gaumen spielt eine Gratwanderung zwischen Spannung, Volumen und seidigen Tanninen, alles in der perfektesten Harmonie. Ausgezeichnete Weine für ein unendliches Vergnügen!». Ein wunderschönes Kompliment für uns und unser Weingut – wir freuen uns unglaublich, einmal mehr diese ehrwürdige Auszeichnung in den Händen zu halten.

2017 gewannen wir mit dem «Saliser Grande Selection» (Jahrgänge 2005-2007) den ersten Platz, genauso wie im Jahr danach mit dem «Pradafant Barrique» (Lesen Sie hier mehr über die beiden Siege).

Sie möchten den Pinot Noir Pradafant Barrique 2018 degustieren? Bestellen Sie den feinen Tropfen jetzt in unserem Online-Shop!

Pradafant Barrique 2018 jetzt kaufen

Georg Schlegel Pinot Noir 2017 Der Pinot Noir 2017 ist da!

11. Dezember 2018

Für den Beginn des Jahres haben wir Ihnen einige Neuigkeiten zu bieten.


Der Pinot Noir  2017 ist ab sofort in unserem Online-Shop oder vor Ort erhältllich. Der Pinot Noir ist unser Klassiker und einer unserer beliebtesten Flaschen. Nutzen Sie jetzt die Chance und sichern Sie sich diesen edlen Tropfen.

Bei diesem Klassiker schmeckt man die Pinotfrucht bestens, ergänzt wird diese durch schwarze Kirsche und einer zarten Himbeernote. Die Tanine sind burgunderisch fein eingebunden, was einen herrlichen Schmelz ergibt. Ein Traumhaft verspielter Wein, welcher auch eine gewisse Sinnlichkeit ausstrahlt. Das ist unkompliziertes Trinkvergnügen. Ein wahrlich trinkfreudiger Wein.

Dieser sehr vielseitige Wein, kann auch zu unterschiedlichsten Speisen genossen werden. Der Alleskönner unter den Pinots.

Erhältlich in: 37.5cl, 50cl, 75cl, 150cl Flaschen.

Möchten Sie die neuen Jahrgänge zuerst lieber degustieren? Kein Problem! Bestellen Sie sich vorab eine Degustationsbox, oder besuchen Sie unser Weingut und probieren Sie die Weine direkt vor Ort.

Jetzt im Online-Shop einkaufen
← Older posts
  • Kontakt
  • Order Tracking
  • My Account
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Weinclub

Newsletter abonnieren

Payment methods
© Georg Schlegel - Weingut zur alten Post
  • Das Weingut
    • ÜBER UNS
    • AWARDS
    • PHILOSOPHIE
    • GALERIE
    • KONTAKT
  • Sortiment
  • News
  • Weinclub
  • Shop
  • Facebook
  • Instagram

Produkt Kategorie

Suche

Warenkorb

Warenkorb

GEORG SCHLEGEL
  • Das Weingut
    • ÜBER UNS
    • AWARDS
    • PHILOSOPHIE
    • GALERIE
    • KONTAKT
  • Sortiment
  • News
  • Weinclub
  • Shop
  • 0
GEORG SCHLEGEL

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einstellungen.

georg schlegel kutsche logo
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.